Jetzt Preise vergleichen - einfach billig Flüge nach Rotterdam buchen!
Schnellsuche
Flug
Billig Flüge Rotterdam - Natürlich bei www.fluege-billig-buchen.de
www.fluege-billig-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billig Flüge Rotterdam
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.fluege-billig-buchen.de. www.fluege-billig-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billig Flüge Rotterdam und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billig
Flüge Rotterdam - Angebote, die bei www.fluege-billig-buchen.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billig Flüge Rotterdam
gleich online bei www.fluege-billig-buchen.de buchen.
Stadtinfo
Rotterdam
Rotterdam ist nach Amsterdam die zweitgrößte Stadt in den Niederlanden und besitzt verkehrstechnisch große Bedeutung. Rotterdam hat den zweitgrößten Seehafen der Welt, der im Jahr 2004 einen Güterumschlag von 354 Mio. Tonnen hatte und zu dem u.a. [mehr...]
Geschichte
1230 gegründet, entwickelte sich die Stadt ab 1340 mit dem Erhalt der Stadtrechte zu einer reichen Handelsstadt.
1866 wurde der Vorhafen Hoek van Holland angelegt.
Im Zweiten Weltkrieg wurde Rotterdam durch deutsches Flächenbombardement
Die Niederlande (niederländisch Nederland) sind Teil des Königreichs der Niederlande in Westeuropa. Sie sind einer der am dichtesten besiedelten Staaten der Welt. Rund ein Viertel des Landes liegt unterhalb des Meeresspiegels und [mehr...]
Politik
Seit dem Ende der französischen Besetzung im Jahre 1815 sind die Niederlande eine konstitutionelle Monarchie mit dem Königshaus Oranien-Nassau an der Spitze. Es herrscht allgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren. [mehr...]
Politik : Staatsoberhaupt
Staatsoberhaupt seit 1980 ist Königin Beatrix von Oranien-Nassau.
Gemäß der Verfassung ist sie Mitglied der Regierung und ernennt die Minister. In der Praxis lässt sie nach Wahlen einen informateur (meist ein hoher Beamter) die Parlamentsfraktionen [mehr...]
Provinzen
1579 mit sieben Provinzen begonnen, kamen später die sogenannten Generalitätslande (NL: generaliteitslanden) als Provinzen Nord-Brabant und Limburg hinzu. Drenthe wurde ebenfalls eine eigene Provinz, und die dominierende Provinz Holland wurde 1840 [mehr...]