 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Florenz |
 |
Geschichte |
 |
Auf den Hügeln am Fluss Arno hatte sich bereits im achten Jahrhundert v. Chr. das antike Volk der Etrusker angesiedelt. Die Römer gaben der Neugründung einer kleinen Siedlung im ersten Jahrhundert v. Chr. den Namen Florentia (die Blumige). [mehr...] |
 |
Kirchen |
 |
Romanisch: Baptisterium San Giovanni (11./12. Jahrhundert), San Miniato al Monte (11. Jahrhundert)
Romanisch-gotisch: Dom Santa Maria del Fiore (12.–14. Jahrhundert), Orsanmichele (1337)
Gotisch: Santa Maria Novella, Santa Croce [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Biblioteca Medicea Laurenziana nach Plänen von Michelangelo
Florentiner Dom
Giotto's Campanile
Baptisterium San Giovanni mit Paradiespforte
Ponte Vecchio
Universität (1321)
Accademia dell' Arte [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Fremdenverkehr
Kunstgewerbe (Schmuck-, Leder- und Strohverarbeitung)
Kulinarisch ist Florenz auch für die Produktion von Cantuccini bekannt. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Martinique |
 |
Geographie |
 |
Martinique liegt zwischen dem karibischen Meer und dem Atlantischen Ozean bei 14° 40' Nord und 61° 00' West, südlich von Dominica und nördlich von St. Lucia. Die Küstenlinie umfasst zirka 350 Kilometer.
Das Land ist gebirgig. Außerdem gibt es [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Die Bevölkerung ist zu ca. 90% aus afrikanischer, bzw. gemischt afrikanisch/indischer Herkunft. Vorwiegend europäischer Herkunft sind ca. 5%, im Osten der Insel haben sich Inder und Chinesen niedergelassen, sie machen aber weniger als 5% aus. [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
1502 von Kolumbus auf seiner 4. Reise entdeckt.
1635 von Frankreich kolonialisiert, blieb es bis auf drei kurze Perioden fremder Besatzung, in französischem Besitz.
1902 brach der auf der Insel gelegene Vulkan Mont Pelée aus, was 26.000 [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Verkehr |
 |
Die Wirtschaft besteht zu 10% aus Landwirtschaft. Die Industrie hat einen Anteil von 17% und der tertiäre Sektor macht eine Größe von 73% aus.
Auf der Insel gibt es einen Flughafen Lamentin bei Fort-de-France (IATA-Flughafencode: FDF). [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|