Jetzt Preise vergleichen - einfach Flüge nach Nykoping buchen!
Schnellsuche
Flug
Flüge Nykoping - Natürlich bei www.fluege-billig-buchen.de
www.fluege-billig-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Flüge Nykoping
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.fluege-billig-buchen.de. www.fluege-billig-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Flüge Nykoping und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle
Flüge Nykoping - Angebote, die bei www.fluege-billig-buchen.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Flüge Nykoping
gleich online bei www.fluege-billig-buchen.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Halmstad
Halmstad ist eine Stadt in der schwedischen Landschaft Halland und Provinzhauptstadt der Verwaltungseinheit Hallands län. Sie liegt auf halbem Weg zwischen Malmö und Göteborg an der Mündung des Flusses Nissan.
Die Festungswerke der ehedem bedeutenden Stadt wurden 1734 geschleift.
Im Jahr 1883 hatte Halmstad 8966 Einwohner. [mehr...]
Sehenswertes
In der Innenstadt befindet sich ein Schloss mit Fachwerkhäusern.
Der Frauenkopf von Pablo Picasso am Fluss ist ein Wahrzeichen der Stadt, ebenso Milles Brunnen auf dem Marktplatz mit der Statue Europa mit dem Stier.
Das Königreich Schweden (schwedisch Konungariket Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Nordeuropa. Das Staatsgebiet schließt - neben dem östlichen Teil der skandinavischen Halbinsel - die Inseln Gotland und Öland mit ein. Schweden [mehr...]
Geographie
Schweden grenzt an das Kattegatt, die Staaten Norwegen und Finnland, sowie die Ostsee. Zu Schweden gehören zwei große Inseln in der Ostsee: Gotland (ca. 3.000 km²) und Öland (ca. 1.300 km²). Es gibt ca. 221.800 Inseln. Die längste Ausdehnung von Norden [mehr...]
Soziales Leben
*
�Das schwedische Modell�, ein Begriff vor allem der 1970er Jahre, bezieht sich auf den Wohlfahrtsstaat, ein umfassendes System sozialer Sicherheit und sozialer Fürsorge, das das Ergebnis einer einhundertjährigen Entwicklung ist. Zwischen 1890 [mehr...]
Wirtschaft
Noch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war Schweden – trotz des Eisenbahnbaues - ein ausgeprägter Agrarstaat, in dem 90% der Bevölkerung von der Landwirtschaft lebten. Erst im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts setzte eine umfassende Industrialisierung [mehr...]