 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Mombasa |
 |
Geschichte |
 |
Mombasa wurde im 11. Jahrhundert von Arabern gegründet und entwickelte sich rasch durch Elfenbein- und Sklavenhandel zu einer wichtigen ostafrikanischen Handelsmetropole.
Vasco da Gama war einer der ersten Europäer, der im Jahre 1498 in dieser [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur |
 |
Die Stadt ist ein bedeutendes Wirtschaftszentrum des Landes. Neben Kaffeehandel, Nahrungsmittel- und Chemieindustrie gibt es ein Stahl-, ein Aluminiumwalzwerk, eine Erdölraffinerie, ein Zementwerk.
Mombasa ist wichtigster Hafen Ostafrikas, [mehr...] |
 |
|
 |
Mombasa ist mit 799.727 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005) die zweitgrößte Stadt in Kenia und liegt auf Mombasa Island am Indischen Ozean. [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Fort Jesus-Museum (16. Jahrhundert)
Mombasa-Altstadt [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Kenia |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Kenia (swahili, engl.: Kenya) ist ein Staat im Osten Afrikas. Er grenzt an den Sudan, Äthiopien, Somalia, Tansania, Uganda und den Indischen Ozean.
Nationalfeiertag ist der 12. Dezember.
Der Staat gliedert sich in [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Kenia wird von verschiedenen Bantuvölkern (Kikuyu, Luhya, Kamba, Kisii) sowie einigen nilotischen und hamito-nilotischen (Luo, Massai) Völkern bewohnt. Daneben gibt es noch kleinere ethnische Gruppen wie die el-Molo, Njemps und Rendille.
An der [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
siehe Geschichte Kenias [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Am 27. Dezember 2002 gewinnt Oppositionsführer Mwai Kibaki die Präsidentschaftswahlen. Die von Kibaki angeführte Regenbogen-Koalition (NARC) erhält bei den gleichzeitig durchgeführten Parlamentswahlen ebenfalls die absolute Mehrheit (122 von 210 Mandaten). [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|