 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Kapstadt |
 |
|
 |
Kapstadt (afrikaans: Kaapstad, englisch: Cape Town) ist nach Johannesburg und Durban die drittgrößte Stadt Südafrikas. Seit 2004 bildet sie den ausschließlichen Sitz des südafrikanischen Parlaments (davor: nur während der Wintermonate). [mehr...] |
 |
Tourismus |
 |
Die "Perle am Kap" - wie Kapstadt auch genannt wird - bietet Touristen vielfältigste Möglichkeiten. Wer einmal in Kapstadt ist, sollte sich entweder zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Tafelberg begeben und die Aussicht auf die Stadt und Umgebung [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Von Kapstadt aus werden landwirtschaftliche Erzeugnisse der Kap-Provinz in die ganze Welt exportiert, dazu zählen vor allem Obst, Wein und Blumen. Touristen können beobachten, wie ihre Flugzeuge für den Rückflug mit Stiegen von Pfirsichen beladen werden, [mehr...] |
 |
Transport |
 |
Kapstadts Flughafen ist der zweitgrößte in Südafrika. Früher hieß er D.F. Malan, doch heute einfach Cape Town International. Von hier aus starten Flüge ins Inland, aber auch zunehmend in andere afrikanische Länder (z.B. Namibia, Botswana, Kenia). Täglich [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Sudan |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Die Republik Sudan (جمهورية السودانالديموقراطية) ist ein Staat in Nordost-Afrika, der am Roten Meer liegt und an Ägypten, Libyen, den Tschad, die Zentralafrikanische Republik, die Demokratische Republik Kongo, Uganda, Kenia, Äthiopien und Eritrea [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Der Sudan ist seit dem 1. Januar 1956 eine unabhängige Republik mit einer demokratischen Verfassung, de facto aber von 1958–1964 und seit 1989 eine Militärdiktatur mit Präsidialcharakter. Der ehemalige Staatsideologe Hassan al-Turabi war Vorsitzender [mehr...] |
 |
Konflikte : Süd-Sudan |
 |
Seit etwa 1955 herrscht im Süd-Sudan Bürgerkrieg um dessen Unabhängigkeit/Selbstbestimmung.
Dieser Konflikt beherrscht die Innenpolitik wesentlich, da dadurch wertvolle Ressourcen gebunden werden, die der weiteren Entwicklung des Landes fehlen. [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Die Geschichte Sudans reicht bis in die Pharaonenzeit zurück. Nach der Christianisierung im 6. Jahrhundert wurde Sudan zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert islamisiert. 1821 fällt das Land unter ägyptische Herrschaft und wird nach dem Mahdi-Aufstand 1881–98 [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|