 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Chicago |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geographie |
 |
Chicago liegt im Nordosten Illinois. Laut Daten des United States Census Bureau hat die Stadt eine Fläche von 606,1 km². Gewässer bedecken davon 2,94% (17,8 km²). In Chicago mündete der Chicago River in den Michigansee. Allerdings fließt das Wasser des [mehr...] |
 |
Demographie |
 |
Laut der Volkszählung aus dem Jahr 2000, gibt es in der Stadt 2.896.016 Einwohner, 1.061.928 Haushalte und 632.909 Familien, die in der Stadt ansässig sind. Die Bevölkerungsdichte beträgt 4.923 Einwohner/km². Die Bevölkerung besteht zu 41,97% aus Weißen [mehr...] |
 |
Persönlichkeiten |
 |
Jane Addams, Sozialarbeiterin
Michael Anthony, Musiker, Bassist bei Van Halen
Saul Bellow, Schriftsteller und Nobelpreisträger
Al Capone
Hillary Clinton (ehem. First Lady und Ehefrau von U.S. Prâsident Bill [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Marco d'Eramo, Das Schwein und der Wolkenkratzer. Chicago: Die Geschichte unserer Zukunft, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1998 [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
USA - Vereinigte Staaten |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Die Vereinigten Staaten von Amerika (engl.: United States of America, kurz: USA) sind eine Bundesrepublik in Nordamerika. Sie grenzen im Norden an Kanada und (über die 100 km breite Beringstraße mit dem Bundesstaat Alaska) an Russland, [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Sprachen |
 |
Die am meisten gesprochene Sprache in den USA ist historisch bedingt amerikanisches Englisch. Daneben werden aber auch noch vereinzelt die vielen Sprachen der amerikanischen Ureinwohner und zunehmend die Sprachen anderer immigrierter Ethnien gesprochen, [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Die USA sind mit einem Bruttoinlandsprodukt von (2004) 11,728 Milliarden US-Dollar die größte Volkswirtschaft der Welt sowie 2005 das Land mit dem weltweit achthöchsten Pro-Kopf-Bruttosozialprodukt (nach Luxemburg, Norwegen, der Schweiz, Island, Irland, [mehr...] |
 |
Militär |
 |
Die Streitkräfte der USA sind mit großem Abstand die mächtigste (und teuerste) Armee der Welt. Die Militärausgaben der USA beliefen sich 2004 auf rund 437 Mrd. US-Dollar. Dies entspricht 47 % der weltweiten Rüstungsausgaben, allerdings bloß 3,7 % [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|