Jetzt Preise vergleichen - einfach Flüge nach Berlin buchen!
Schnellsuche
Flug
Flüge Berlin - Natürlich bei www.fluege-billig-buchen.de
www.fluege-billig-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Flüge Berlin
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.fluege-billig-buchen.de. www.fluege-billig-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Flüge Berlin und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle
Flüge Berlin - Angebote, die bei www.fluege-billig-buchen.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Flüge Berlin
gleich online bei www.fluege-billig-buchen.de buchen.
Stadtinfo
Berlin
Geschichte
Die Stadt Cölln, Teil der Doppelstadt Berlin-Cölln (auf der Spreeinsel gelegen), wurde 1237 erstmals urkundlich erwähnt, 1244 folgte dann die Erwähnung Berlins, welches sich auf dem nördlichen Ufer der Spree befand. Die beiden Städte bekamen 1307 ein [mehr...]
Bevölkerung
Im Jahre 1919 lebten in Berlin 1,9 Millionen Menschen. Mit der Bildung der Einheitsgemeinde Groß-Berlin verdoppelte sich die Einwohnerzahl am 1. Oktober 1920 sprunghaft auf 3,9 Millionen. Die neue Stadtgemeinde vergrößerte sich um das Dreizehnfache: von [mehr...]
Die Verwaltung
Berlin hat pro Kopf der Bevölkerung die meisten Landesbeamten. Dies entstammt zum Teil noch der Situation der geteilten Stadt mit Westberliner Exklave, deren Beamtenschaft für das Bundesland übernommen wurden. In einigen Behörden ist man besonders mit [mehr...]
Infrastruktur : Flughäfen
Berlin besitzt drei Flughäfen: Tegel, Tempelhof und Schönefeld. Letzterer liegt allerdings schon auf dem Territorium des Landes Brandenburg. Langfristig ist geplant, den Flughafen Schönefeld zu vergrößern, um die im Innenstadtbereich liegenden Flughäfen [mehr...]
Länderinfo
Deutschland
Geografie : Gewässer
Deutschland grenzt mit den Bundesländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein an die Nordsee. Diese ist ein Randmeer des Atlantiks und das am dichtesten befahrene Seegebiet der Erde. Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein liegen an der Ostsee, [mehr...]
Politik : Außenpolitik
Die wichtigsten Leitlinien bundesdeutscher Außenpolitik sind die Westbindung und die europäische Integration. Deutschland hat am Aufbau europäischer Organisationen einen entscheidenden Anteil; Ziel war dabei auch, den Nachbarn Angst vor Deutschland zu [mehr...]
Geschichte : Heiliges Römisches Reich (962–1806)
Als traditioneller Beginn der deutschen staatlichen Tradition wird oft der 2. Februar 962 angesehen, an dem Otto I. als erster ostfränkischer König in Rom zum Kaiser gekrönt wurde und damit das Heilige Römische Reich begründete. Als Anfang wird aber auch [mehr...]
Geschichte : Weimarer Republik (1919–1933)
Mit der deutschen Kapitulation 1918 und der Novemberrevolution endete nicht nur der erste Weltkrieg, sondern auch die Monarchie im Deutschen Reich (wie auch in Österreich-Ungarn). Der Kaiser dankte ab und das Deutsche Reich wurde zu einer parlamentarisch-demokratischen [mehr...]