Jetzt Preise vergleichen - einfach Flüge nach Batumi buchen!
Schnellsuche
Flug
Flüge Batumi - Natürlich bei www.fluege-billig-buchen.de
www.fluege-billig-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Flüge Batumi
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.fluege-billig-buchen.de. www.fluege-billig-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Flüge Batumi und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle
Flüge Batumi - Angebote, die bei www.fluege-billig-buchen.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Flüge Batumi
gleich online bei www.fluege-billig-buchen.de buchen.
Stadtinfo
Batumi
Batumi (dt. auch Batum, georgisch ბ�თუმი) ist eine Hafenstadt am Schwarzen Meer und Hauptstadt der Autonomen Republik Adscharien im südöstlichen Georgien mit 121.806 Einwohnern (Volkszählung 2002), Wissenschafsstandort mit Hochschulen, [mehr...]
Geschichte
Batumi wurde als griechische Kolonie unter dem Namen Batis gegründet. Er wird von den griechischen Worten batis limen abgeleitet und bedeutet tiefer Hafen. Im 17. Jahrhundert wurde die Stadt vom Osmanischen Reich annektiert und 1873 [mehr...]
Gegenwart
In Batumi ist die 12. Militärbasis der Russischen Streitkräfte stationiert. Bis 2004 hatten 70% der Soldaten eine doppelte russisch-georgische Staatsbürgerschaft. Inzwischen wurden die Soldaten gegen rein russische Staatsangehörige ausgetauscht. Die Basis [mehr...]
Klima
Das Klima Batumis ist subtropisch-warm. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge beträgt 2.500 mm. In der Stadt wachsen Palmen, Zypressen, Magnolien, Oleander, Zitronen- und Orangenbäume.
Georgien ist dank der unterschiedlichen Klimazonen sehr artenreich. Abgeschlossene Täler begünstigen die Entwicklung vieler endemischer, nur in dieser Region beheimateter, Pflanzen und Tierarten.
In Georgien sind nach einer Zählung des WWF rund [mehr...]
Bevölkerung : Einwohner
Georgien hat 4,4 Millionen Einwohner. Seit 1991 haben eine Million Menschen das Land verlassen. Ursache der anhaltenden Auswanderungswelle ist der wirtschaftliche Niedergang des Landes. Gegangen sind vor allem Einwohner mit hohem Bildungsgrad, die Arbeitsplätze [mehr...]
Kultur : Antike, Mittelalter
Bereits in der Antike wurden auf dem Gebiet des heutigen Georgien goldene Kelche und kunstvolle Schwerter hergestellt. Das Land war reich an metallenen Bodenschätzen, verarbeitete sie seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. und trieb damit Handel. Griechische [mehr...]
Kultur : Film
Georgiens Filmkunst ist international angesehen. Am 16. November 1896 wurde das erste Kino in Tiflis eröffnet. Der erste georgische Film entstand 1912. Die Filmindustrie konzentrierte sich in den Grusia-Film-Studios. Internationale Preise erlangten [mehr...]